(function() { function getParam(param) { let params = new URLSearchParams(window.location.search); return params.get(param); } function storeClickId(param, storageKey) { let value = getParam(param); if (value) { let record = { value: value, expiry: new Date().getTime() + 90 * 24 * 60 * 60 * 1000 }; localStorage.setItem(storageKey, JSON.stringify(record)); console.log(`✅ Stored ${param}:`, record); } else { console.log(`⚠ No ${param} found in URL`); } } function updateHubSpotIframe(attempt = 0) { let iframe = document.querySelector('iframe[src*="hsforms.com"]'); if (!iframe) { console.warn(`⚠ Attempt ${attempt}: HubSpot iFrame not found.`); if (attempt < 20) setTimeout(() => updateHubSpotIframe(attempt + 1), 500); return; } let gclid = JSON.parse(localStorage.getItem("gclid"))?.value || ""; let fbclid = JSON.parse(localStorage.getItem("fbclid"))?.value || ""; let li_fat_id = JSON.parse(localStorage.getItem("li_fat_id"))?.value || ""; let newSrc = iframe.src.split("?")[0] + `?google_clickid=${encodeURIComponent(gclid)}` + `&meta_clickid=${encodeURIComponent(fbclid)}` + `&linkedin_clickid=${encodeURIComponent(li_fat_id)}`; console.log("🔄 Updating HubSpot iFrame to:", newSrc); iframe.src = newSrc; } // Delay execution until page is fully loade
top of page

green flexibility bringt 25 MWh-Großspeicher nach Krumbach – netzneutrale Integration für mehr Stabilität

In Krumbach errichtet green flexibility eine 25 MWh-Großspeicheranlage und investiert damit rund 10 Millionen Euro in die regionale Energieinfrastruktur. Um lokale Netzengpässe zu berücksichtigen, wurde gemeinsam mit dem Netzbetreiber eine netzneutrale Fahrweise abgestimmt – für eine stabile und nachhaltige Einbindung ins Stromnetz.


Kempten, 27.08.2025


Energiespeicher sind unverzichtbar für das Gelingen der Energiewende – besonders dort, wo sie sinnvoll in regionale Strukturen eingebunden werden. Sie schaffen dringend benötigte Flexibilität im zunehmend volatilen Energiesystem und helfen, Stromangebot und -nachfrage besser auszubalancieren. Mit Projekten wie dem in Krumbach treibt green flexibility diese Entwicklung aktiv voran.


In direkter Nähe zu einem vorhandenen Umspannwerk entsteht in Krumbach eine Großbatteriespeicheranlage mit 10 MW Leistung und 25 MWh Speicherkapazität. Die Lage wurde bewusst gewählt, um die bestehende Netzinfrastruktur effizient zu nutzen. Gleichzeitig ermöglicht die in Abstimmung mit dem Netzbetreiber geplante Anbindung einen netzneutralen Betrieb, bei dem das Stromnetz bei regionalen Engpässen nicht zusätzlich belastet wird. Grundlage dafür ist das REGIOlink-Konzept von green flexibility. So kann der Speicher flexibel und wirtschaftlich betrieben werden – und bleibt dabei vollständig netzneutral.


„REGIOlink ist mittlerweile ein fester Bestandteil vieler unserer Projekte – und auch in Krumbach setzen wir Bausteine daraus gezielt ein, um den Speicher netzneutral zu betreiben. So schaffen wir einen echten Mehrwert für die Region, ohne zusätzliche Netzbelastung – und treiben gleichzeitig die Transformation zu einem dezentraleren und stabileren Energiesystem voran,“ erklärt Christoph Lienert, Co-Gründer und Geschäftsführer von green flexibility.

Batteriespeicher stärkt Versorgungssicherheit in Krumbach


Der Batteriespeicher in Krumbach trägt künftig dazu bei, das Stromnetz zu stabilisieren, Lastspitzen abzufangen und überschüssige Energie aus Wind- und Solaranlagen zwischenzuspeichern. Durch die Fähigkeit, Strom innerhalb kürzester Zeit aufzunehmen oder abzugeben, leistet die Anlage einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit in der Region – und zur Flexibilisierung eines zunehmend dezentralen Energiesystems.


Wie bei allen Projekten legt green flexibility auch in Krumbach großen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren – ein bewusstes Signal für regionale Wertschöpfung und partnerschaftliche Projektentwicklung.


3D-Visualisierung des Projekts in Krumbach
3D-Visualisierung des Projekts in Krumbach

Presse-Bilder

Bild von Christoph Lienert, COO & Co-Founder green flexibility

Bild der Planung in Krumbach

Bild einer bestehenden Anlage in Immenstadt die im Juni in Betrieb ging

Fotonachweise: green flexibility

 

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page