(function() { function getParam(param) { let params = new URLSearchParams(window.location.search); return params.get(param); } function storeClickId(param, storageKey) { let value = getParam(param); if (value) { let record = { value: value, expiry: new Date().getTime() + 90 * 24 * 60 * 60 * 1000 }; localStorage.setItem(storageKey, JSON.stringify(record)); console.log(`✅ Stored ${param}:`, record); } else { console.log(`⚠ No ${param} found in URL`); } } function updateHubSpotIframe(attempt = 0) { let iframe = document.querySelector('iframe[src*="hsforms.com"]'); if (!iframe) { console.warn(`⚠ Attempt ${attempt}: HubSpot iFrame not found.`); if (attempt < 20) setTimeout(() => updateHubSpotIframe(attempt + 1), 500); return; } let gclid = JSON.parse(localStorage.getItem("gclid"))?.value || ""; let fbclid = JSON.parse(localStorage.getItem("fbclid"))?.value || ""; let li_fat_id = JSON.parse(localStorage.getItem("li_fat_id"))?.value || ""; let newSrc = iframe.src.split("?")[0] + `?google_clickid=${encodeURIComponent(gclid)}` + `&meta_clickid=${encodeURIComponent(fbclid)}` + `&linkedin_clickid=${encodeURIComponent(li_fat_id)}`; console.log("🔄 Updating HubSpot iFrame to:", newSrc); iframe.src = newSrc; } // Delay execution until page is fully loade
top of page
Thomas Echteler Bauphase.jpg

REFERENZEN UND PROJEKTE

Vom ersten Meilenstein bis zur Planung neuer Speicherlösungen und Projekte

Als End-to-End-Partner für Batteriespeichersysteme plant, baut und betreibt green flexibility Batteriespeicher an strategisch wichtigen Punkten des Stromnetzes in ganz Europa. Dabei übernimmt green flexibility sämtliche Projektschritte: von der Identifizierung geeigneter Standorte bis hin zur Vermarktung der Speichersysteme.

Immenstadt Anlage Bild.png

READY-TO-BUILD

> 500 MW

PROJEKT PIPELINE

> 15 GW

VIDEOREIHE: WIE ENTSTEHT EIN BATTERIESPEICHER

In unserer Videoreihe begleiten wir den Bau eines Großbatteriespeichers Schritt für Schritt – vom ersten Spatenstich bis zur Inbetriebnahme.

Teil 1: Der Tiefbau

Wie entsteht ein Batteriespeicher? – Teil 1: Der Tiefbau | green flexibility

Teil 3: Verlegung der Kabel

Wie entsteht ein Batteriespeicher? - Teil 3: Verlegung der Kabel | green flexibility

Teil 2: Platzierung der Fundamente

Wie entsteht ein Batteriespeicher? – Teil 2: Platzierung der Fundamente | green flexibility

Teil 4: Aufbau der Komponenten

Wie entsteht ein Batteriespeicher? – Teil 4: Aufbau der Komponenten | green flexibility

Teil 5: Inbetriebnahme

Wie entsteht ein Batteriespeicher? – Teil 5: Inbetriebnahme | green flexibility

Alle Videos auf:

youtube.png

REFERENZPROJEKTE

Unsere Referenzprojekte zeigen die Vielfalt unserer Arbeit – vom vollständig entwickelten Projekt („Ready to Build“) bis hin zu Anlagen, die sich aktuell im Bau befinden. Darüber hinaus gibt es auch Großspeicher, die bereits erfolgreich in Betrieb sind. Jede dieser Speicherlösungen ist ein weiterer Baustein für eine stabile und nachhaltige Energiezukunft.

IN OPERATION

15 MW

READY TO BUILD /
UNDER CONSTRUCTION

511 MW

IN OPERATION

desktop homepage background.png
realized with REGIOlink.png
IMMENSTADT

Bayern

15 MW Leistung

33 MWh Kapazität

READY TO BUILD / UNDER CONSTRUCTION

Obergünzburg 2
Rendering 1 Balzhausen ub.png
Rendering Lauben green flexibility.png
OBERGÜNZBURG

Bayern

40 MW Leistung

90 MWh Kapazität

BALZHAUSEN

Bayern

40 MW Leistung

80 MWh Kapazität

LAUBEN

Bayern

10 MW Leistung

25 MWh Kapazität

realized with REGIOlink.png
realized with REGIOlink.png
realized with REGIOlink.png
Rendering_Ennigerloh_edited.jpg
ENNIGERLOH

Nordrhein-Westfalen

10 MW Leistung

25 MWh Kapazität

Ettringen Rendering.jpg
Walktershofen Bild Fläche.jpg
ETTRINGEN

Rheinland-Pfalz

10 MW Leistung

25 MWh Kapazität

WALKERTSHOFEN

Bayern

10 MW Leistung

25 MWh Kapazität

realized with REGIOlink.png
realized with REGIOlink.png
Mitterteich
Baustelle Immenstadt.png
MITTERTEICH

Bayern

10 MW Leistung

23 MWh Kapazität

LEUPOLZ

Bayern

N.N MW Leistung

N.N. MWh Kapazität

Projektvisualisierung Tantow Batteriespeicher.png
TANTOW

Brandenburg

60 MW Leistung

130 MWh Kapazität

realized with REGIOlink.png
Rendering_Krumbach_1.png
KRUMBACH
 

Bayern

10 MW Leistung

25 MWh Kapazität

Green_Flexibility_Immenstadt_270325_264.jpg
LANDKREIS     
LEIPZIG I

Sachsen

48 MW Leistung

98 MWh Kapazität

Green_Flex_Immenstadt_1505_0013.jpg
LANDKREIS
ROTENBURG I

Niedersachsen

10 MW Leistung

25 MWh Kapazität

realized with REGIOlink.png
Green_Flex_Immenstadt_1505_0165.jpg
LANDKREIS
OSTERHOLZ

Niedersachsen

15 MW Leistung

33 MWh Kapazität

Thomas Echteler Bauphase.jpg
LANDKREIS
LEIPZIG II

Sachsen

48 MW Leistung

98 MWh Kapazität

Green_Flex_Immenstadt_1605_0006.jpg
LANDKREIS
VERDEN

Niedersachsen

10 MW Leistung

25 MWh Kapazität

Green_Flex_Immenstadt_1505_0290.jpg
LANDKREIS
CUXHAVEN

Niedersachsen

10 MW Leistung

25 MWh Kapazität

L1410400.jpg
LANDKREIS
ROTENBURG II

Niedersachsen

15 MW Leistung

33 MWh Kapazität

Green_Flex_Immenstadt_1505_0589.jpg
LANDKREIS
ROTENBURG III

Niedersachsen

20 MW Leistung

41 MWh Kapazität

L1410530.jpg
LANDKREIS
WARENDORF

Nordrhein-Westfalen

10 MW Leistung

25 MWh Kapazität

Green_Flexibility_Immenstadt_270325_470.jpg
LANDKREIS
OSTALLGÄU I

Bayern

10 MW Leistung

25 MWh Kapazität

L1410605.jpg
LANDKREIS
OSTALLGÄU II

Bayern

10 MW Leistung

25 MWh Kapazität

Green_Flexibility_Immenstadt_270325_264.jpg
LANDKREIS GÜTERSLOH

Nordrhein-Westfalen

35 MW Leistung

74 MWh Kapazität

A7R09885.jpg

IHR KONTAKT ZU UNS

bottom of page