top of page

KOMMUNALEN ERFOLG VERSTÄRKEN!
Projektentwicklung von erfahrenen Experten und ein langfristiger Betrieb sorgen für das Erreichen von wirtschaftlichen Zielen und der kommunalen Klimaziele.
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN KOMMUNEN & BATTERIESPEICHER-BETREIBERN
Energiewende lokal gestalten - Bürgermeister Lars Leveringhaus und Christoph Lienert von green flexibility machen deutlich, wie durch Offenheit und partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe neue Perspektiven für Kommunen und Bürger*innen entstehen.

Moderne Batteriespeicher eröffnen Kommunen neue Möglichkeiten, ihre Energieversorgung klimafreundlich und zukunftssicher zu gestalten. Wie solche Lösungen entstehen und welchen Beitrag sie zur Energiewende leisten, zeigen Einblicke aus der kommunalen Praxis.

Der Batteriespeicher ist ein Meilenstein für unsere Stadt. Er erhöht die Versorgungssicherheit, stabilisiert unser Netz und schafft Handlungsspielräume für noch mehr Erneuerbare Energien. In der Partnerschaft mit green flexibility setzen wir auf neueste Technologie, die Klimaschutz und regionale Wertschöpfung zusammenbringt.
Hubert Fischer, Bürgermeister Krumbach

Um die Energiewende erfolgreich voranzubringen, bedarf es zweier Bausteine: Neben dem Ausbau weiterer Erzeugungsanlagen (z. B. PV-Anlagen) müssen wir Kommunen auch auf die Integration von Großbatteriespeichern achten und diese fördern. Nur so kann erzeugter, aber zu bestimmten Tageszeiten nicht benötigter Strom zwischengespeichert und zu Zeiten, in denen er gebraucht wird, zur Verfügung stehen.
Beate Ullrich, Bürgermeisterin Wolfertschwenden

Mit diesem innovativen Projekt stärken wir die lokale Wirtschaft und leisten einen echten Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Zudem trägt es zur langfristigen Wertschöpfung unserer Stadt bei.
Nico Sentner, Bürgermeister Immenstadt

Mit green flexibility haben wir nicht nur die Energiewende vorangetrieben, sondern auch unsere Gemeinde als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit positioniert. Die professionelle Zusammenarbeit und die lokalen Wertschöpfungseffekte haben uns überzeugt.
Stefan Grillmeier, Bürgermeister Mitterteich
WIR WERDEN TEIL IHRER KOMMUNE UND BETREIBEN LANGFRISTIG DAS PROJEKT VOR ORT
WARUM BATTERIESPEICHER?
Unsere Batteriespeicher stabilisieren die Stromnetze und ermöglichen eine höhere Integration erneuerbarer Energien. Durch den Einsatz Ihrer Kommune helfen Sie, Stromkosten zu senken, Netzstabilität zu gewährleisten und eine saubere Energiezukunft für die kommenden Jahrzehnte zu ermöglichen.
WARUM GREEN FLEXIBILITY?
Wir entwickeln, bauen und betreiben langfristig nachhaltige Energieprojekte und begleiten es bzw. Sie von Anfang bis Ende. Wir garantieren Sicherheit durch jahrzehntelange Erfahrung im Batteriesektor und setzen auf höchste Qualität, sowie die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften.
Mehr zu:
PROJEKT PIPELINE
> 15 GW
READY-TO-BUILD
> 500 MW
CHANCEN FÜR IHRE KOMMUNE AUF EINEN BLICK

MEHR EINNAHMEN
Erzielen Sie langfristige und planbare Gewerbesteuereinnahmen für Ihre Kommune

ENERGIEWENDE STÄRKEN
Stärken Sie Ihre lokale und unsere nationale Strominfrastruktur für eine erfolgreiche Energiewende

KLIMAZIELE ERREICHEN
Erhalten Sie ein CO₂-Zertifikat für Ihre Klimaziele und werden Sie Vorreiter in Ihrer Region

REGIONALE NETZUNTERSTÜTZUNG
In Zusammenarbeit mit den lokalen Netzbetreibern werden regionale Netze gezielt entlastet.

SICHERHEIT

EFFEKTIVE NUTZUNG
Geringer Flächenbedarf und natürliche Umgebungsintegration maximiert Beitrag zur Energiewende
FAQ I HÄUFIGE FRAGEN

bottom of page